Läuferinfo

Wettkampfbestimmungen / Ausschreibung zum 2. Ahrathon-Winter am 13.01.2024

Entstandene Gebühren durch Rückbelastung werden zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5€ in Rechnung gestellt. Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben genau, um einen organisatorischen und finanziellen Mehraufwand zu vermeiden. Anmeldungen per Telefon können leider nicht bearbeitet werden. Tritt ein Teilnehmer, aus welchen Gründen auch immer, nicht an, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes.

Anmeldebestätigung
Nach der Online-Anmeldung sollten Sie unmittelbar nach Abschluss des Anmeldevorgangs eine Bestätigungs-E-Mail erhalten. Sollten Sie diese eMail nicht direkt erhalten, warten Sie bitte zunächst ab. Bitte kontrollieren Sie Ihre Anmeldedaten ebenfalls anhand der online abrufbaren Teilnehmerlisten. Die Bearbeitung und Aufnahme in die Teilnehmerliste kann ein paar Tage in Anspruch nehmen. Alle Anmeldungen, die uns bis zum 02.01.2022 (um 23:59 Uhr) mit E-Mail-Adresse vorliegen, erhalten ca. 3 Tage  vor der Veranstaltung weitere Informationen.

Ummeldung und Adress- und Meldedatenänderungen
Eine Ummeldung auf eine andere Person ist gegen eine Gebühr von 10€ möglich.

Sonstige Ummeldung (z.B. Änderung Wettkampf) sind gegen eine Grundgebühr von 5€ (zuzüglich der Differenz des Startgeldes) möglich. Eine Erstattung von Startgeldern bei der Ummeldung von einem Wettbewerb mit höherem Startgeld in einen Wettbewerb mit geringerem Startgeld ist nicht möglich. Bei einer Ummeldung von einem Wettbewerb mit geringerem Startgeld in einen Wettbewerb mit höherem Startgeld wird die zum Ummelde Zeitpunkt bestehende Differenz berechnet.

Adress- und Meldedatenänderungen müssen per E-Mail info@ahrathon-winter.de mitgeteilt werden.

Er wird nach den Bestimmungen des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV) veranstaltet. Eine Klassenteilung erfolgt in nachstehenden Schritten: U 20, Klassen M/W bis M/W 70 Jahre und älter. Maßgebend für die Einteilung in die Altersklassen ist das Geburtsdatum. Startberechtigt für den Marathon sind alle Läufer ab dem 18. Lebensjahr, die im Besitz einer offiziellen Startnummer sind. Teilnehmer ab dem 16. Lebensjahr sind unter Einhaltung der weiteren Bestimmungen des DLV für den Halbmarathon startberechtigt, werden aber gesondert gekennzeichnet, damit an diese auf der Strecke kein Wein ausgeschenkt wird.

Startunterlagen
Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Tag vor der Veranstaltung von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie am Tag der Veranstaltung ab 08:00 Uhr im Weingut Sonnenberg, Heerstraße 98, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler (Start- Zielbereich) .

Startnummern
Die Startnummer –die nicht übertragbar ist- muss gut sichtbar und unverändert auf der Vorderseite getragen werden. Die Startnummer darf nicht geknickt werden und muss beim Zieleinlauf in voller Größe lesbar sein.

Kostümierungen
Körperteile wie Brust und Po sind durch die Kostümierungen zu bedecken. Die Wettkampfleitung ist berechtigt, Kostümierungen, die gegen Anstand und Sitte verstoßen, auch vor Ort auszuschließen. Das Startgeld wird in diesem Fall nicht erstattet.

Meldeschluss
Offizieller Meldeschluss ist der 02. Januar 2024 (um 23:59 Uhr) Nachmeldungen sind am Tag vor der Veranstaltung von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie am Tag der Veranstaltung ab 08:00 Uhr 15 Minuten vor Start des jeweiligen Laufs vor Ort im Weingut Sonnenberg, Heerstraße 98, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler möglich.

Zieleinlauf
Letzter Zieleinlauf ist am Veranstaltungstag um 15:00 Uhr.

Finisher Schutz
Bei der Anmeldung kann optional der Finisher-Schutz zugebucht werden. Sollte eine Teilnahme krankheitsbedingt nicht möglich sein, so kann nach Vorlage eines ärztlichen Attestes (deutschsprachig) das Startgeld (gilt nicht für Zusatzleistungen wie Shirt) erstattet werden.  Die Mitteilung über die Nichtteilnahme muss vor der Veranstaltung an den Veranstalter erfolgen. Bei eine Mitteilung der Nichtteilnahme nach Onlinemeldeschluss, werden die Kosten für die Erstellung der Startunterlagen (5€) von der Erstattung abgezogen. Der Finisher-Schutz gilt nicht bei bei anderweitigen Verhinderungen.

Leistungen für das Startgeld beim Halbmarathon
– Meldebestätigung per E-mail
– Verpflegung an der Strecke und im Start- Zielbereich
– Finisher-Medaille
– 1 Flasche guten Ahrwein
– Online- Urkunde und Ergebnisliste

Leistungen für das Startgeld beim Nordic Walking ohne Zeitmessung
– Meldebestätigung per E-mail
– Verpflegung an der Strecke und im Start- Zielbereich
– Finisher-Medaille
– 1 Flasche guten Ahrwein

Leistungen für das Startgeld beim 10 km Lauf und den 5 km Läufen
– Meldebestätigung per E-mail
– Verpflegung an der Strecke und im Start- Zielbereich
– Finisher-Medaille
– Online- Urkunde und Ergebnisliste

Duschmöglichkeiten
Duschen befinden sich fußläufig vom Start/Ziel Bereich im Weingut Sonnenberg, Heerstraße 98, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Medizinische Versorgung
Die medizinische Versorgung entlang der Strecke und im Zielbereich ist durch das Deutsche Rote Kreuz sichergestellt. Die Verpflegungspunkte sind auch Anlaufstellen bei Ausfällen. Alle eingesetzten Sanitäter sind berechtigt, Euch bei Anzeichen von Verletzungen und/oder Überanstrengung zur eigenen Sicherheit aus dem Rennen zu nehmen.